Hier erfahren Sie mehr über die C19.CHILD HAMBURG Studie an allen Hamburger Kinderkliniken und am KINDER-UKE
Covid-19 Children Health Investigation of Latent Disease in Hamburg (C19.CHILD)
ERGEBNISSE der ZWISCHENAUSWERTUNG (06/2021)
ZUSAMMENFASSUNG der STUDIENERGEBNISSE (09/2022)
Die Screening Phase ist seit dem 30. Juni beendet. Es werden keine weiteren Kinder eingeschlossen. Wir bedanken uns bei 6113 Teilnehmerinnen. Aktuell läuft die Phase II (Follow Up Phase) bis Ende 2020
Worum geht es?
Zur Steuerung der weiteren Maßnahmen in der aktuellen COVID-19 Pandemie benötigen wir dringend umfassende Daten zu Kindern und Jugendlichen mit und ohne Vorerkrankungen.
Was ist das Problem?
Was ist die Lösung?
Es wird eine umfassende Datenerhebung in Hamburger Kinderkliniken und im Kinder-UKE mittels Fragebogen, Testung und Nachuntersuchung positiver Fälle durchgeführt. Jedes Kind, das eine Hamburger Kinderklinik betritt, kann untersucht werden.
Wir danken dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg für die finanzielle Unterstützung. Die Studie C19.CHILD HAMBURG wurde ausserdem von folgenden Stiftungen und Organisationen grosszügig unterstützt:
Dr. Melitta Berkemann Stiftung, Fördergemeinschaft Kinder-Krebs Zentrum Hamburg e.V., Freunde der Kinderklinik des UK Eppendorf e.V., HSV Fußball AG, Joachim-Herz-Stiftung, Michael-Otto-Stiftung, Michael-Stich-Stiftung, Nutricia, Stiftung KinderHerz, EAGLES Charity Golf Club e.V., DAMP Stiftung, Kroschke Stiftung, ZEIT-Stiftung